Ihre Suche lieferte 2430 Ergebnisse
Otto MARBURG, geb. am 25. Mai 1874 in Römerstadt, Mähren/Österreich-Ungarn [Rýmařov/Tschechische Republik] war 1938 ausserordentlicher Professor für Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien und Vorstand des Neurologischen...
Robert MARCHFELD, geb. am 20. Januar 1913 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Hermann Marchfeld (Kaufmann), wohnte in Wien 13, Auhofstraße 168, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Medizinischen Fakultät...
Felix MARCUS, geb. am 16. November 1914 in Wien (heimatberechtigt in Österreich, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Gustav Marcus (Auskunfteiinhaber), wohnte in Wien 2, Fischergasse 4, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der Juridischen...
Katharina MARCUS, geb. am 11. Juni 1917 in Mukacevo/Tschechoslowakei [Mukatschewe/Ukraine] (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Tochter von Med. Rat Dr. Emil Marcus (Arzt), wohnte in Wien 9, Kolingasse 5, war zuletzt im...
Selig MARGULIES, geb. am 5. November 1904 in Suszczyn, Galizien/Österreich-Ungarn [später: Polen, heute: Suszczyn|Сущин/Ukraine], absolvierte das III. Staatsgymnasium in Czernowitz und maturierte dort am 9. Juli 1924. Anschließend inskribierte er an...
Josef Egmont MARGULIES [später: MARGALIT], geb. am 13. März 1899 in Buczacz, Galizien/Österreich-Ungarn [später: Polen, heute: Butschatsch|Бучач/Ukraine], war 1938 Hilfsarzt ohne Stipendium an der I. Universitäts-Frauen-Klinik (Leitung: Prof....
Hermann Franz (später Herman Francis) MARK, geb. am 3. Mai 1895 in Wien, gest. am 6. April 1992 in Austin, Texas/USA, war der Sohn von Hermann Karl Mark (Arzt) und dessen Frau Lili geb. Müller. Nach der Reifeprüfung am Gymnasium in Wien 13, begann er...
Ursula MARKOWICZ, geb. am 14. Mai 1918 in Łódź/Polen (heimatberechtigt in Łódź/Polen, Staatsbürgerschaft 1938: Polen), Tochter von Zelman Markowicz (Kaufmann), wohnte in Wien 9, Nordbergstraße 6/9, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der...
Konrad MARSCHIK, geb. am 5. Mai 1915 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Dr. Alexander Marschik (Rechtsanwalt, 1870-1940) und Franziska Marschik, geb. Goldarbeiter (1885-1937), wohnte in Wien 2, Taborstraße...
Eduard MÄRZ, geb. am 21. Dezember 1908 in Lemberg/Österreich-Ungarn, später Polen [heute Lwiw/Ukraine] (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Sigmund März (Uhrmacher), wohnte in Wien 19, Hungerbergstraße 10/6, war...
Gertraud Ruth MÄRZ (geb. BLEIER), geb. am 28. März 1915 in Salzburg (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich), Tochter von Dr. Otto Bleier (1873–1921, Chemiker im Familienbetrieb Papierfabrik Jac. Schnabl und Co.) und Hilda...
Johann Karl MATTUSCHKA, geb. am 20. August 1900 in Klagenfurt/Kärnten, hatte am 15. Oktober 1937 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien den Grad eines Dr. med. erworben. Die Reichsstatthalterei in Wien informiert am 18. März 1942 das...
Fritz MAURÜBER, geb. am 12. September 1919 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Josef Maurüber (Rechtsanwalt), wohnte in Wien 3, Untere Viaduktgasse 55/7, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Juridischen...
Anna MAUTNER, geb. am 21. August 1897 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich), Tochter von Josef Mautner (Fabriksdirektor, verstorben), wohnte in Wien 9, Porzellangasse 14, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der...
Hans MAUTNER, geb. am 9. Mai 1886 in Budweis, gest. am 26. Juni 1963 in Boston, USA, war Dozent für Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Er wurde im Nationalsozialismus aus rassistischen Gründen verfolgt, 1938 wurde...