Ihre Suche lieferte 2425 Ergebnisse
Moses FRÄNKEL, geb. am 4. August 1913 in Mosciska/Polen (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Israel Fränkel (Handelsangestellter), wohnte in Wien 3, Erdbergstraße 99/6, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der...
Chaja FRÄNKEL (geb. WIRTH), geb. am 24. April 1903 in Przemysl/Polen (heimatberechtigt in Przemysl/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), wohnte in Wien 20, Rafaelgasse 30/4. Sie war zuletzt im Wintersemester 1931/32 an der Philosophischen Fakultät der...
Majer FRANKFURT, geb. am 23. November 1911 in Przemysl/Polen (heimatberechtigt in Przemysl/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), Sohn von Szymon Frankfurt (Kaufmann), wohnte in Wien 9, Porzellangasse , war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der...
Hans Heinz FRANKFURTER, geb. am 29. Dezember 1918 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Salomon Frankfurter (Kaufmann), wohnte in Wien 19, Döblinger Gürtel 12, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der...
Elisabeth FRANKL, geb. am 9. Juli 1915 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Tochter von Heinrich Frankl (1868-1944, Kaufmann) und Gisela, geb. Schlesinger (1883-1942), wohnte in Wien 2, Obere Donaustraße 65, war zuletzt...
Oskar FRANKL, geb. am 26. Juli 1873 in Kremsier, Mähren/Österreich-Ungarn [Kroměříž/Tschechische Republik], gest. am 18. März 1938 in Wien/Österreich, war Privatdozent (ao. Prof.) für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Medizinischen Fakultät der...
Paul FRANKL, geb. am 20. Juni 1909 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Heinrich Frankl (1868-1944, Kaufmann) und Gisela, geb. Schlesinger (1883-1942), wohnte in Wien 2, Obere Donaustraße 65. Er begann 1930 ein...
Georg FRANKL (später: George Frank), geb. am 12. Juli 1917 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Berta Frankl, wohnte in Wien 3, Baumannstraße 5, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Juridischen Fakultät im...
Jakob FRANZ, geb. am 13. September 1912 in Jalowice, Lunberg/Polen (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von David Franz (Händler), wohnte in Wien 16, Neulerchenfelder Straße 28/11, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an...
Becalelis FREIDBERGÀS, geb. am 30. Juni 1917 in Charkov/Russland (heimatberechtigt in Kaunas/Litauen, Staatsbürgerschaft: Litauen), Sohn von Izaekos Freidbergàs (Hausbesitzer, verstorben), wohnte in Wien 8, Lange Gasse 49/14, war zuletzt im...
Julius (W.) FREIER (später: FRYER), geb. am 29. Januar 1899 in Kolomea, Galizien/Österreich-Ungarn [später: Polen, heute: Kolomyja|Коломия/Ukraine] (heimatzuständig nach Wien, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich), hatte am 7. Dezember 1928 als Jehuda...
Benedikt Freistadt (Pseudonym: Bruno Frei), geb. am 11. Juni 1897 als Sohn des Kaufmanns Michael Freistadt und Berta Freistadt (geb. Hauser) in Preßburg, Ungarn [Bratislava, Slowakei], gest. am 21. Mai 1988 in Klosterneuburg/Niederösterreich,...
Dawid (später David A.) FRENKEL, geb. am 17. März 1913 in Lwow/Polen (heimatberechtigt in Lwow/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), Sohn von Oskar Frenkel (Beamter in Lwow), begann im Sommersemester 1933 sein Medizinstudium an der Universität Wien....
Hermann (bis 1912: Abraham Hersch) FRENKEL, geb. am 3. August 1883 in Busk, Galizien/Österreich-Ungarn [Busk|Буськ/Ukraine], hatte am 22. Juli 1910 an der Juridischen Fakultät der Universität Wien den Grad eines "Dr. iur." erworben. Er wurde als...
Friedrich Eugen FRENKEL (FRANKLYN), geb. am 25. Juni 1915 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich), Sohn von Dr. Hermann Frenkel (1883–?, Rechtsanwalt) und Klara Eva Frenkel, geb. Winkler (1892-?), wohnte in Wien 1,...