Ihre Suche lieferte 2425 Ergebnisse
Wolfgang WIESER, geb. am 13. Juni 1887 in Prag-Bubna, gest. am 22. Februar 1945 in Wien, war Dozent für Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien.Er wurde im Nationalsozialismus aus politischen Gründen verfolgt und am 22. April...
Gottfried WIESINGER, geb. am 6. November 1905 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), wohnte in Wien 18, Leitermayergasse 36, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der Juridischen Fakultät im 8. Studiensemester...
Richard von WIESNER, geb. am 30. Mai 1875 in Wien, gest. am 14. Oktober 1954 in Wien, war 1938 ao. Professor für Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Er wurde im Nationalsozialismus aus "rassischen" Gründen...
Camillo WIETHE, geb. am 24. Mai 1889 in Wien, gest. am 10. Juli 1949, war Privatdozent für Dozent für Laryngo-, Rhino- und Otologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Nach seinem Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität...
Robert WILLHEIM, geb. am 17. Februar 1885 in Krakau, Galizien/Österreich-Ungarn [Kraków/Polen], war Dozent für Medizinische Chemie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Er wurde im Nationalsozialismus aus rassistischen Gründen verfolgt...
Chaje Ruchel (genannt "Rosl") WINDLER (verh. HOLMES), geb. am 2. Mai 1914 in Ciescanòv, Galzien/Österreich-Ungarn [Cieszanów, Landkreis Lubaczów, Wojwodschaft Karpartenvorland/Polen] (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Tochter...
Efraim Lejb WINDMAN, geb. am 13. Mai 1915 in Zawiercie/Polen (heimatberechtigt in Łódź/Polen, Staatsbürgerschaft 1938: Polen), Sohn von Jakob Benjamin Windman (Kaufmann), wohnte in Wien 9, Servitengasse 24/20, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an...
Salo WINDSCHAUER, geb. am 28. Oktober 1913 in Stanislau, Galizien/Österreich-Ungarn [später: Stanisławów/Polen, heute: Iwano-Frankiwsk|Івано-Франківськ/Ukraine] (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich), Sohn von David...
Jakob WINER, geb. am 14. April 1916 in Czestochowo/Polen (heimatberechtigt in Czestochowo/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), Sohn von Israel Winer (Kaufmann), wohnte in Wien 8, Auerspergstraße17/9, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der...
Wilhelm WINKLER, geb. am 29. Juni 1884 in Prag, gest. am 10. September 1984 in Wien, war ausserordentlicher Professor mit dem Titel eines ordentlichen Professors (ao. Prof., tit.o. Prof.) für Statistik an der Juridischen Fakultät der Universität...
Herta WINTER, geb. am 30. August 1917 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Tochter von Ing. Wilhelm Winter (ÖBB Oberbahnrat), wohnte in Wien 3, Landstraßer Hauptstraße 9, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der...
Josef Wolfgang WINTER, geb. am 27. Oktober 1915 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Hugo Winter (Verlagsdirektor), wohnte in Wien 9, Nußdorfer Straße 50, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Medizinischen...
Leopold WINTER, geb. am 12. Oktober 1907 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Julius Benjamin Winter (1865-1919) und Paula Winter, geb. Winkler, wohnte in Wien 21, Floridsdorfer Hauptstraße 25. Er hatte die...
Robert WINTER, geb. am 14. Januar 1904 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Ignaz Winter (Kaufmann), wohnte in Wien 12, Gierstergasse 15, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Medizinischen Fakultät im 9....
Salomon WINTER, geb. am 21. April 1907 in Berczany/Polen, war 1938 nicht mehr an der Philosophischen Fakultät inskribiert, sondern befand sich bereits im Stadium der Abschlussprüfungen. Er hatte sich bereits am 14. Oktober 1938 zu den...