Universität Wien - Startseite

Lydia Bachrich (Mundy)

Geb. am: 12. Juni 1912
Fakultät: Medizinische Fakultät | Medizin Universität Wien
Kategorie: Vertriebene Studierende

Lydia BACHRICH (verh. MUNDY), geb. am 12. Juni 1912 in Wien/Österreich (heimatberechtigt in Lichtenbuch/Oberösterreich, Staatsbürgerschaft: Österreich), Tochter von Ing. Ludwig (Ingenieur) und Sofie, geb. Gurwitsch (Malerin, Hausfrau) Bachrich, wohnte in Wien 1, Ebendorferstraße 2, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Medizinischen Fakultät im 7. Studiensemester inskribiert.

Sie wurde im Rahmen des numerus clausus für jüdische Studierende im Sommersemester 1938 noch zum Studium zugelassen (Abgangszeugnis vom 22. Juni 1938), durfte aber die Universitätsklinik nicht mehr betreten und arbeitete daneben bereits im Rothschildspital.

Sie konnte im August 1938 nach Großbritannien emigrieren und arbeitete anfangs als Kindermädchen in Schottland. 1943 heiratete sie in Ilkeston, Derbyshire, Lionel Anderson Mundy. Als Lydia Mundy konnte sie ab 1946 in London ihre Studien fortsetzen und graduierte 1948 in Psychologie und arbeitete dann als Bildungspsychologin in Kent. 1952 wurde sie mit der Unterstützung von Anna Freud Mitglied der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung – arbeitete später an der St. Albans Clinic als Kinderpsychoanalytikerin, Psychiaterin, Psychologin und Therapeutin und als Schulpsychologin am St. Georg Hospital und später an der Wessex Unit for Cildren and parents in Portsmouth 1966.


Lit.: Archiv der Universität Wien/Nationale MED 1937–1938; POSCH/INGRISCH/DRESSEL 2008, 357; USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education, University of Southern California, Interview 42191 (May 27th, 1998, Portsmouth, England, NY, Interviewerin: Shirley Murgraff).


Herbert Posch


Lydia Mundy, geb. Bachrich, 1998, © VHA

Nationale von Lydia Bachrich, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch, © Archiv der Universität Wien

Nationale von Lydia Bachrich, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch, © Archiv der Universität Wien

Nationale von Lydia Bachrich, Wintersemester 1937/38 (2. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch, © Archiv der Universität Wien

Nationale von Lydia Bachrich, Wintersemester 1937/38 (2. Formular Rückseite), Foto: H. Posch, © Archiv der Universität Wien

Nationale von Lydia Bachrich, Sommersemester 1938 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch, © Archiv der Universität Wien

Nationale von Lydia Bachrich, Sommersemester 1938 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch, © Archiv der Universität Wien
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Person benützen Sie bitte unser: » Feedback-Formular.