Universität Wien - Startseite

Martin Glasgall

Geb. am: 30. Juli 1919
Fakultät: Philosophische Fakultät
Kategorie: Vertriebene Studierende
Martin GLASGALL, geb. am 30. Juli 1919 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Georg Glasgall (Vertreter, Pharmazeut), wohnte in Wien 2, Praterstraße 42, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Philosophischen Fakultät im 2. Studiensemester inskribiert und belegte Vorlesungen in Pharmazie und Chemie. Nach dem Anschluss 1938 war sie aus rassistischen Gründen gezwungen ihr Studium abzubrechen - er versuchte noch im Rahmen des Numerus clausus für jüdische Studierende zumindest noch bis Ende Juni weiter studieren zu können - wurde aber abgelehnt und musste die Universität Wien sofort verlassen.


Lit.: POSCH/INGRISCH/DRESSEL 2008, 393; Archiv der Universität Wien/Nationale PHIL 1937-1938.


Herbert Posch


Nationale von Martin Glasgall, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien

Nationale von Martin Glasgall, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch (c) Archiv der Universität Wien

Nationale von Martin Glasgall, Sommersemester 1938 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Archiv der Universität Wien

Nationale von Martin Glasgall, Sommersemester 1938 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch (c) Archiv der Universität Wien
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Person benützen Sie bitte unser: » Feedback-Formular.