Universität Wien - Startseite

Hubert Glaser

Geb. am: 19. Jänner 1916
Fakultät: Medizinische Fakultät | Medizin Universität Wien
Kategorie: Vertriebene Studierende
Hubert GLASER, geb. am 19. Januar 1916 in Wiener Neustadt/Niederösterreich (NÖ) (heimatberechtigt in Wiener Neustadt/NÖ, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich) als Sohn von Wilhelm und Hermine Glaser, geb. Winkler (1886-1955, Handeslagentin in Wiener Neustadt). Er wohnte in Wiener Neustadt/NÖ, Bräunlichgasse 28, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der Medizinischen Fakultät im 5. Studiensemester inskribiert (Wintersemester 1937/38 wurde ihm am 4. Februar 1938 als gültig angerechnet). Er wurde im Nationalsozialismus nach dem "Anschluss" aus rassistischen Gründen gezwungen, das Studium abzubrechen und die Universität Wien zu verlassen. Er musste aus Wien fliehen und es gelang ihm Anfang 1939, in das britische Mandatsgebiet Palästina (Israel) illegal einzureisen.
Später lebte er in Australien wo auch seine Mutter 1955 starb. Hubert Glaser starb am 25. März 1985 in Sydney, NSW/Australien und ist am Rockwood General Cemetery in Sydney bestattet.


Lit.: Archiv der Universität Wien/Nationale MED 1937–1938; Österreichisches Staatsarchiv OeStA/ AdR/ E-uReang/ VVSt/ VA/ 46261 u. 46262, OeStA/ AdR/ E-uReang/ FLD 1056; Niederösterreichisches Landesarchiv NÖLA-RStH ND IVd-8 VA/ G066 u. G067; POSCH/INGRISCH/DRESSEL 2008, 392; www.findbuch.at www.ancestry.de.


Herbert Posch


Nationale von Hubert Glaser, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien

Nationale von Hubert Glaser, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Person benützen Sie bitte unser: » Feedback-Formular.