Universität Wien - Startseite

Regina Janina Askenazy

Geb. am: 14. Juni 1912
Fakultät: Philosophische Fakultät
Kategorie: Vertriebene Studierende
Regina Janina ASKENAZY, geb. am 14. Juni 1912 in Warschau [Warszawa]/Polen (heimatberechtigt in Warschau [Warszawa]/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), Tochter von Univ.-Prof. Dr. Szymon Askenazy (1866-1935, Historiker, Schriftsteller, Politiker), wohnte in Wien 18, Scheinpfluggasse 9. Sie hatte nach ihrer Matura in Warschau ihr Pharmazie-Studium an der Józef-Piłsudski-Universität Warschau [heute: Universität Warschau (Uniwersytet Warszawski)] aufgenommen und wechselte im Wintersemester 1937/38 und im Sommersemester 1938 an die Philosophische Fakultät der Universität Wien und belegte Vorlesungen in Chemie, Physik und Pharmazie. Nach dem Anschluss 1938 war sie aus rassistischen Gründen gezwungen, die Universität Wien zu verlassen.


Lit.: POSCH/INGRISCH/DRESSEL 2008, 356; FRITSCH 2007; WIKIpedia; Monumenta Universitatis Varsoviensis 1816–2016, 2016.


Herbert Posch


Nationale von Regina Janina Askenazy, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien

Nationale von Regina Janina Askenazy, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien

Nationale von Regina Janina Askenazy, Sommersemester 1938 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Archiv der Universität Wien

Nationale von Regina Janina Askenazy, Sommersemester 1938 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch (c) Archiv der Universität Wien

Regina Janina Askenazy, 1936, Studentenausweis © Archiv der Universität Warschau
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Person benützen Sie bitte unser: » Feedback-Formular.