Universität Wien - Startseite

Nathan Bernhard Adalbert Wald

Geb. am: 14. Dezember 1910
Fakultät: Medizinische Fakultät | Medizin Universität Wien
Kategorie: Vertriebene Studierende

Nathan Bernhard Adalbert WALD, geb. am 14. Dezember 1910 in Satu-Mare/Rumänien (heimatberechtigt in Satu-Mare/Rumänien, Staatsbürgerschaft 1938: Rumänien), Sohn von Samuel Wald (Privatbeamter) und seiner Frau, geb. Gottfried, wohnte in Wien 2, Taborstraße 11/12, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der Medizinischen Fakultät im 10. und letzten Studiensemester inskribiert.

Er wurde im Nationalsozialismus nach dem "Anschluss"vorerst aus rassistischen Gründen gezwungen, das Studium abzubrechen, konnte es aber am 28. Juni 1938 doch noch abschließen (Absolutorium ausgestellt am 27. Juni 1938), da er als rumänischer Staatsbürger nicht nach den Nürnberger Rassengesetzen daran gehindert werden konnte. Er erhielt aber gleichzeitig Berufsverbot und durfte den Arztberuf im gesamten Gebiet des Deutschen Reiches nicht ausüben.

Er musste aus Österreich fliehen, wobei sein Emigrationsweg vorerst unbekannt ist. Adalbert Wald, damals staatenlos, flog mit der Air France am 10. Jänner 1961 von Mexico City/Mexiko nach New York City, NY/USA, wo er bei Peter de Balogh in 140 W 58th street lebte. Als "Adalbert Wald, M.D." erhielt er am 7. Juni 1965 in New York die U.S.-Staatsbürgerschaft (er wohnte damals noch immer an der gleichen Adresse) und arbeitete als Arzt.

Er starb im Juni 1980 in Irvington, NY, USA.


Lit.: Archiv der Universität Wien/Nationale MED 1937–1938; POSCH/INGRISCH/DRESSEL 2008, 494; REITER-ZATLOUKAL/SAUER 2023; freundlicher Hinweis Dr.in Barbara Sauer, Wien 10/2022; www.ancestry.de; www.myheritage.at.


Herbert Posch


Nationale von Nathan Bernhard Adalbert Wald, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Vorderseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien

Nationale von Nathan Bernhard Adalbert Wald, Wintersemester 1937/38 (1. Formular Rückseite), Foto: H. Posch (c) Universitätsarchiv Wien
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Person benützen Sie bitte unser: » Feedback-Formular.