Herbert Eduard Bach
Geb. am: |
15. August 1913 |
Fakultät: |
Medizinische Fakultät | Medizin Universität Wien |
Kategorie: |
Vertriebene Studierende |
Herbert Eduard BACH, geb. am 15. August 1913 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Martin Bach (Kaufmann, Schriftsetzer), wohnte zunächst bei seinem Vater in Wien 2, Im Werd 7/21, ab 1933 in Wien 7, Schottenfeldgasse 53/7, 1936 in Wien 6, Bürgerspitalgasse 30, dann wieder bei seinem Vater in Wien 12, Gatterholzgasse 10/5.
Herbert Eduard Bach war zuletzt im Sommersemester 1937 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien inskribiert (Absolutorium ausgestellt am 18. Juli 1938) und befand sich 1938 bereits im Stadium der Abschlussprüfungen ('Rigorosen').
Er konnte, nach längerer Unsicherheit, doch noch sein Studium abschließen und am 21. Juli 1938 unter zahlreichen symbolischen Diskriminierungen im Rahmen einer 'Nichtarierpromotion' promovieren, bei gleichzeitig ausgesprochenem Berufsverbot im gesamten Deutschen Reich.
Lit.: POSCH 2009, 370; Archiv der Universität Wien/Nationale MED, Promotionsprotokoll MED.
Katharina Kniefacz und Herbert Posch