Golde Chaje Zwicker (geb. Schreibtafel, false Scheuer)
Geb. am: |
18. August 1912 |
Fakultät: |
Philosophische Fakultät |
Kategorie: |
Vertriebene Studierende |
Golde Chaje ZWICKER (geb. SCHREIBTAFEL, false SCHEUER), geb. 18. August 1912 in Mielic/Polen (heimatberechtigt in Mielic/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), Tochter von Samuel Schreibtafel (Kriegsinvalide), wohnte in Wien 2, Glockengasse 14/16. Sie legte am Chajesgymnasium in Wien 1, Drahtgasse 4, ihre Reifeprüfung ab und war vom Wintersemester 1931/32 bis zuletzt im Sommersemester 1937 an der Philosophischen Fakultät inskribiert und studierte Pharmazie (Abgangszeugnis vom 7. Mai 1938).
Golde Zwicker war 1938 nicht mehr an der Philosophischen Fakultät inskribiert, sondern befand sich bereits im Stadium der Abschlussprüfungen. Sie konnte, nach längerer Unsicherheit, doch noch ihr Studium abschließen und am 21. Juli 1938 unter zahlreichen symbolischen Diskriminierungen im Rahmen einer 'Nichtariersponsion' promovieren, bei gleichzeitig ausgesprochenem Berufsverbot im gesamten Deutschen Reich.
Katharina Kniefacz