Ihre Suche lieferte 2426 Ergebnisse
Emmerich WEINDLING, geb. am 4. Oktober 1906 in Czernowitz/Rumänien [Tscherniwzi/Ukraine], zust.n. Wien, hatte am 3. April 1930 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien den Grad eines Dr. med. erworben. Er konnte nach Großbritannien...
Georg WEINER, geb. am 23. Dezember 1918 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Alexander Weiner (Bankier), wohnte in Wien 3, Pettenkofengasse 2, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Philosophischen Fakultät...
Paul WEINER, geb. am 26. September 1891 in Knittelfeld, Steiermark, hatte am 2. Juli 1917 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien den Grad eines Dr. med. erworben. Am 1. April 1943 wurde ihm der Grad aus rassistischen Gründen aberkannt, da...
Erwin WEINFELD, geb. 3. Juli 1910 in Wien hatte im März 1936 promoviert und war erst am 2. Februar 1938 als Hilfsarzt mit Stipendium an der Universitätsklinik für Syphilidologie u. Dermatologie (Leitung: Prof. Kerl) angestellt an der Medizinischen...
Hersch WEINGARTEN, geb. am 6. Mai 1913 in Nadoworna, Galizien/Österreich-Ungarn [später Nadwórna/Polen, heute Nadwirna|Надвірна/Ukraine] (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft 1938: Österreich), Sohn von Isak Weingarten (Kaufmann), wohnte in...
Kurt WEINGARTEN, geb. am 20. Mai 1917 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Adolf Weingarten (Kaufmann), wohnte in Wien 20, Wallensteinstraße 43, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der Juridischen Fakultät...
Moritz (später Morris Robert) WEINGARTEN, geb. am 19. Februar 1916 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Isak Weingarten (Kaufmann), wohnte in Wien 2, Große Schiffgasse 18, war zuletzt im Sommersemester 1938 an...
Walter WEINGARTEN, geb. am 11. Juli 1913 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), wohnte in Wien 20, Wallensteinstraße 43, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der Medizinischen Fakultät im 9. Studiensemester...
Witold WEINGARTEN, geb. am 17. April 1912 in Lemberg/Polen (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Emanuel Weingarten (Kaufmann), wohnte in Wien 8, Alser Straße 71/3, war zuletzt im Wintersemester 1937/38 an der...
Magdalena WEINGEIST (verh. MEISELS), geb. am 18. November 1914 in Budapest/Ungarn, war 1938 nicht mehr an der Philosophischen Fakultät inskribiert, sondern befand sich bereits im Stadium der Abschlussprüfungen. Sie hatte sich bereits am 18. Oktober...
Felicie WEINGRÜN, geb. am 7. Juni 1916 in Krakau [Kraków]/Polen (heimatberechtigt in Krakau [Kraków]/Polen, Staatsbürgerschaft: Polen), Tochter von Ing. Josef Weingrün (Ingenieur), wohnte in Wien 9, Pramergasse 6, war zuletzt im Sommersemester 1938...
Eidel WEINHEBER (geb. HENISCH), geb. am 22. Mai 1899 in Kuty/Polen, war 1938 nicht mehr an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät inskribiert, sondern befand sich bereits im Stadium der Abschlussprüfungen. Er konnte, nach längerer...
Elise WEINIGER, geb. am 30. März 1918 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Tochter von Oskar Weiniger (Kaufmann), wohnte in Wien 21, Schleifgasse 1, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Philosophischen Fakultät im...
Ernst Peter WEINIGER, geb. am 7. Dezember 1918 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Hans Weiniger (Kaufmann), wohnte in Wien 2, Glockengasse 18, war zuletzt im Sommersemester 1938 an der Medizinischen Fakultät...
Karl Thomas WEININGER [später: Charles T. WINANT], geb. am 16. März 1918 in Wien (heimatberechtigt in Wien, Staatsbürgerschaft: Österreich), Sohn von Hanns Weininger (Kaufmann) und Dr.phil. Grete Weininger (geb. Kulka), wohnte in Wien 6, Millergasse...