>>> Gedenken - NS-Dokumentationszentren - Holocaust-Studies & Education
>>> Verfolgte - Überlebende - Second Generation
>>> Israelitische Kultusgemeinden - Jewish Studies
>>> Vertriebene - Exil & Emigration
>>> Universität Wien - Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
>>> Forschungseinrichtungen und Recherchemöglichkeiten
Gedenken - NS-Dokumentationszentren - Holocaust-Studies & Education
Österreich
- Demokratiezentrum Wien
- erinnern.at - Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart
- Erinnerungsort Wien
- Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Hochschule für Welthandel 1938-1945
- Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
- Gedenken und Mahnen
- Gedenkstätte Steinhof - Der Krieg gegen die 'Minderwertigen'.
- Zur Geschichte der NS-Medizin in Wien
- Hörspuren - Mit der Geschichte in Beziehung treten
- Mauthausen Memorial - KZ Gedenkstätte Mauthausen
- Nationalsozialismus.at - Info-Portal
- Österreichischer Gedenkdienst - Verein für Dienste im Ausland
- Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB)
- Politische Bildung - Demokratie lernen und leben
- Servitengasse 1938
- Steine der Erinnerung an jüdische Opfer des Holocausts
- Verein Gedenkdienst
- Verein 'Niemals Vergessen'
Deutschland
Arbeitskreis NS-Gedenkstätten (in Nordrhein-Westfalen)
Arbeitsstelle für Holocaustliteratur am Institut für neuere deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Gießen
Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf
Gedenkort für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen - Initiative 'Der homosexuellen NS-Opfer gedenken'
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenkstättenforum - Online-Forum der Stiftung Topographie des Terrors für Gedenkstätten für die Opfer der NS-Zeit
Informationsstelle zur Geschichte des Nationalsozialismus in Nordhessen - Universität Kassel
KZ-Gedenkstätte Dachau
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
NS-Dokumentationszentrum München
shoa.de - Zukunft braucht Erinnerung
shoah.de - deutschsprachiges internetportal zum thema shoah und holocaust
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Topographie des Terrors
Werkstatt der Erinnerung - Hamburg
International
Association of Holocaust Organizations
Centrum Badań Holokaustu - Uniwersytetu Jagiellońskiego
Centrum Badań nad Zagładą Żydów - Polish Center for Holocaust Research
Fundation Monumentum Iudaicum Lodzense - Lodz Jews Heritage Foundation
Holocaust Center of Northern California
Institut Terezínské iniciativy - Institut Theresienstädter Initiative
Journal Zaglada Zydow - Studia i Materialy / Holocaust Studies and Materials website
MASSUA - Institute for the Study of the Holocaust - Memorial to Members of Zionist Youth Movements in Disaster and Revolt
Master of Arts in Holocaust and Genocide Studies - Richard Stockton College of New Jersey
Mémorial de la Shoah - Musée, centre de documentation, juive contemporaine
Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau w Oświęcimiu - Memorial and Museum Auschwitz-Birkenau
Simon Wiesenthal Center
The Task Force for International Cooperation on Holocaust - Education, Remembrance and Research
United States Holocaust Memorial Museum
Warsaw Ghetto Internet Database
The Wiener Library Institute of Contemporary History
Women and the Holocaust - A Cyberspace of Their Own
Yad Vashem - The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority
Dunera Association (Australia)
Australian War Memorial (Dunera)
Jewish Museum of Australia (Dunera)
Sydney Jewish Museum (Dunera)
Verfolgte - Überlebende - Second Generation
Österreich
Deutschland
AMCHA Deutschland e.V.
Child Survivors Deutschland - Überlebende Kinder der Shoah
Internationaler Suchdienst - International Tracing Service (ITS) Arolsen
Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer e. V.
Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora - Freundeskreis e.V.
International
Allgenerations.org - For Survivors and the Generations After
AMCHA - Israeli Centres for Holocaust Survivors and The Second Generation
Archives of the later psychological effects of the Holocaust on its survivors - University of Haifa
Ashkenaz House - Descendants of the orthodox German Jewish communities
The Association of Children of Jewish Refugees
Association of Jewish Refugees - Serving Holocaust Survivors and Refugees Nationwide
The Children of Jewish Holocaust Survivors Association (Philadelphia)
Descendants of The Shoah
Generations of the Shoah International
Holocaust Survivors
Internationales Auschwitz Komitee - International Auschwitz Committee
Missing Identity Project
Second Generation Network
World Federation of Jewish Child Survivors of the Holocaust
Yad Vashem - The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority
Israelitische Kultusgemeinden - Jewish Studies
Österreich
- Institut für Judaistik - Universität Wien
- Institut für jüdische Geschichte Österreichs
- Israelitische Kultusgemeinde Graz
- Israelitische Kultusgemeinde Linz
- Israelitische Kultusgemeinde Salzburg
- Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg - Innsbruck
- Israelitische Kultusgemeinde Wien
- Jewish Welcome Service Vienna
- Die Jüdische
- Jüdisches Museum Hohenems
- Jüdisches Museum der Stadt Wien
- Österreichisches Jüdisches Museum Eisenstadt
- Simon Wiesenthal Archiv - Dokumentationszentrum des Bundes jüdischer Verfolgter des Naziregimes
International
- Center for Jewish History
- Fundation Monumentum Iudaicum Lodzense - Lodz Jews Heritage Foundation
- haGalil onLine - Judentum in Europa
- The International Association of Jewish Lawyers and Jurists
- Leo Baeck Institute for the study of the history and culture of German-speaking Jewry
- Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund
- Simon Wiesenthal Center - New York
- Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Tachles - Das jüdische Wochenmagazin
- Yad Vashem - The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority
- YIVO Institute for Jewish Research
- Dunera Association (Australia)
- Australian War Memorial (Dunera)
- Jewish Museum of Australia (Dunera)
- Sydney Jewish Museum (Dunera)
Vertriebene - Exil & Emigration
Österreich
- Orpheus Trust - Verein zur Erforschung und Veröffentlichung vertriebener und vergessener Kunst
- Österreichische Exilbibliothek - Literaturhaus Wien
- Österreichische Gesellschaft für Exilforschung (öge)
Deutschland
- Arbeitsgruppe Exilmusik - Musikwissenschaftliches Institut der Universität Hamburg
- Exil-Archiv
- Exilpresse digital - Deutsche Exilzeitschriften 1933-1945
- Gesellschaft für Exilforschung
- musica reanimata - Förderverein zur Wiederentdeckung NS-verfolgter Komponisten und ihrer Werke e.V.
- Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur
International
- The Association of Children of Jewish Refugees
- The Association of Jewish Refugees
- Casa Stefan Zweig
- Traces & empreintes – Ein gewöhnliches Exil
- The Wiener Collection - Tel Aviv University Israel
Universität Wien - Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Österreich
- Alumniverband der Universität Wien - Das Netzwerk für AbsolventInnen, Freunde und Angehörige der Universität Wien
- Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Karl-Franzens-Universität Graz
- Archiv der Universität Wien
- Ärzte und Ärztinnen in Österreich 1938-1945. Entrechtung, Vertreibung, Ermordung
- Forum "Zeitgeschichte der Universität Wien"
- Geschichte der Afrikanistik in Österreich
- Geschichte der Universität Wien im Überblick
- Institut für Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien
- Institut für Österreichische Geschichtsforschung - Universität Wien
- Jüdische Österreichische HochschülerInnen (JVC)
- Verein doktorat.at - Österreichs junge WissenschafterInnen
- "Vertrieben 1938" - VanSwieten Blog, UB Medizinische Universität Wien
- Zentrum für Wissenschaftsgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz
- "1938-2008 Vertriebene Wissenschaft" - Universität Innsbruck
Schweiz
Deutschland
- Institut für Geschichte der Medizin - Humboldt-Universität zu Berlin
- Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
Weitere Links zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Forschungseinrichtungen und Recherchemöglichkeiten
Österreich
- aeiou - Das Kulturinformationssystem Austria
- Archiv der Universität Wien
- biografiA.at - Dokumentationsstelle Frauenforschung, Institut für Wissenschaft und Kunst
- Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
- Friedhöfe Wien - Verstorbenensuche
- Geschichte der Universität Wien im Überblick
- Lehmann's Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger | Wienbibliothek digital
- ns-quellen.at - Materialien zum Nationalsozialismus (Vermögensentzug, Rückstellung und Entschädigung in Österreich)
- Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation
- Österreichische Mediathek
- Österreichische Nationalbibliothek
- Österreichisches Staatsarchiv (mit Archivregister)
- Wienbibliothek im Rathaus
- Wiener Stadt- und Landesarchiv (MA 8)
International
- Austrian Heritage Collection - Leo Baeck Institute
- Bundesarchiv Berlin
- Change of Names in the Palestine Gazette (1921-1948) | The Israel Genealogical Society
- ERA - Europaen Resistance Archive
- Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies - Yale University
- historicum.net - Geschichtswissenschaften im Internet
- Institut für Frauen-Biographieforschung
- Internationaler Suchdienst - International Tracing Service Arolsen (ITS)
- Leo Baeck Institute
- Shoah Foundation Institute for Visual History and Education - University of Southern California (USC)
- Yad Vashem - The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority
Genealogie
Österreich
- AustrianGen - Rootsweb.com
- Austria - Family History & Genealogy Message Board
- Vienna - Family History & Genealogy Message Board
International
- Ahnenforschung.net
- GenealogyArchives.com
- International Association of Jewish Genealogical Societies (IAJGS)
- Israel Genealogical Society (IGS)
- Jewish Genealogical Society of Great Britain - Tracing Jewish Roots
- JewishGen: The Home of Jewish Genealogy
- Museum of Family History
- Verein für Computergenealogie e. V.