
Präambel
An der Universität Wien wurden im Jahr 1938, mit der Machtübernahme des Nationalsozialismus über 2.700 vorwiegend jüdische Angehörige der Universität entlassen und in der Folge vertrieben und/oder ermordet - Lehrende, Studierende und MitarbeiterInnen der Verwaltung, des weiteren wurde über 200 Personen der akademische Grad aberkannt. 70 Jahre nach dem sogenannten "Anschluß" und der Pogromnacht (zynisch: "Reichskristallnacht") erinnert die Universität Wien 2008 an dieses Unrecht und ...
Robert Willheim
- Geb. am: 17. Februar 1885
- Fakultät: Medizinische Fakultät
- Kategorie: vertriebene Lehrende
Robert WILLHEIM, geb. am 17. Februar 1885 in Krakau, Galizien/Österreich-Ungarn [Kraków/Polen], war Dozent für Medizinische Chemie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien.
Er wurde im Nationalsozialismus aus rassistischen Gründen verfolgt und am 22. April 1938 seines Amtes enthoben und von der Universität Wien vertrieben.
Lit.: MERINSKY 1980, 286; UB MedUni Wien/van Swieten Blog
zuletzt aktualisiert am 22.05.2017